Bildung als Aufgabe
Wildnisbildung für eine nachhaltige Entwicklung
Die Nationalparkidee, der Wildnisgedanke und das Naturerbe Buchenwald stehen im Mittelpunkt der Bildungsarbeit des Nationalparks. Vermittler sind die speziell ausgebildeten Ranger. Sie wollen Begeisterung wecken für die Nationalparkidee, Wertschätzung erzeugen für das Weltnaturerbe Buchenwald sowie Erlebnis und emotionalen Zugang zur Natur ermöglichen. Die Angebote orientieren sich an den Leitlinien der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Führungen und Exkursionen in die werdende Wildnis und spezielle Angebote für Kindergärten und Schulklassen haben einen hohen Stellenwert.
Mit seinen Informationsständen und Wanderausstellungen ist der Nationalpark bundesweit auf Veranstaltungen und Messen präsent.